Textportraits
Susanne Dobrusskin, Besingerin
1. Dezember 2017
Seelenlieder Vor einiger Zeit habe ich eine Geschichte gehört: In einem afrikanischen Stamm hat jeder Mensch sein eigenes Lied. Wenn eine Frau das Gefühl hat, es möchte eine neue Seele auf die Welt kommen und sie soll diese Seele gebären, geht sie in die Wildnis. Sie setzt sich unter einen Baum und wartet so
Kristin Petermann, Therapeutin
11. Oktober 2017
In meinem Berufsleben bin ich eine ganzheitlich ausgerichtete Therapeutin, die viele unterschiedliche Aspekte von Therapie jonglieren kann. Ich habe eine breite Palette an Fähigkeiten. Die Ergotherapie schließt die ganze Bandbreite des Themas Wahrnehmung ein, es ist ein medizinisch ausgerichteter Hintergrund in Kombination mit der psychischen Entsprechung. Körperliche Beschwerden haben psychische Auswirkungen, aber auch psychische
Ines M. Fischer, Impulsgeberin
27. März 2017
Ich schaffe Kontakt im Raum und möchte, dass Menschen, die zu mir kommen, wieder Halt und Orientierung finden. Ganz gleich, worin sie den Halt und die Orientierung verloren haben. Das kann der Kontakt zu sich selbst sein, Kontakt zu anderen oder zu allem was ist, in dem Augenblick in ihrem Leben. Ich gehe nur
Martin Backhaus, Sänger
2. März 2017
Ich bin freischaffender Sänger und als solcher musikalisch in ganz unterschiedlichen Epochen und Gattungen unterwegs. Das beginnt mit Musik der Renaissance und endet bei Uraufführungen Neuer Musik. Dabei singe ich als Solist in Oratorien und Opern, gebe Liederabende, singe in Solo-Ensembles und in professionellen Chören. Anfang und Ausgang Mein Vater war Pfarrer, in unserer